Es war einmal … 
Die Geschichte der Fidele Mädcher

 

Vor  mehr als über 70 Jahren haben sich närrische und mutige Spayer Frauen zusammengetan, um „Weiber-Fastnacht“ zu feiern. Mutig vor allem deshalb, weil dieses Vorhaben von der Männerwelt, den Ehemännern und sogar von der Kirche nicht gern gesehen war. 

Erst waren es wenige Möhnen, doch dann gründete „frau“ 1951 den heutigen Verein und nannten sich so, wie sie sich fühlten: Fidele Mädcher. Als 1. Obermöhn wurde Gudrun (Runkel) gefeiert. 

Fast jedes Jahr wurde eine Obermöhn gekürt und zog an Schwerdonnerstag zu Fuß oder auch mal hoch zu Ross durch das Dorf. Später zogen Traktoren die mit viel Liebe geschmückten Motivwagen der Obermöhn durch das närrisch geschmückte Spay. Jede Obermöhn überlegte sich einen geeigneten Namen und suchte sich ein passendes Motto aus. Ideen hierfür boten ihre Hobbys, Berufe oder Herkunft. Der Fantasie waren noch nie Grenzen gesetzt. 

Heute finden sich innerhalb des Vereins folgende närrische Möhnengrüppchen, die alle zum Gelingen der Spayer Fassenacht und der großen Möhnensitzung an Schwerdonnerstag beitragen: 

Ahle Tösche, Fix un Fertije, Kellerassele, Kleevörsch, Möhnen mit Herz, Schinötzter, Schnattergäns, Sperenzjer, Spritsäule, Takaharis, Wutzegrüppche.

Eine besondere Erwähnung verdient die Tatsache, dass 2013 die erste gemeinsame Möhnensitzung der Fidele Mädcher und Flotte Bienen stattfand. Roswitha I (Gronau), die quirlige Strandfee, war die 1. Gesamt Spayer Obermöhn. Die beiden Spayer Möhnenvereine stellen seitdem im turnusmäßigen Wechsel nur noch eine gemeinsame Obermöhn und feiern gemeinsam die große Möhnensitzung an Schwerdonnerstag. 

Dem aktuellen Vorstand der Fidele Mädcher gehören derzeit außer der Sitzungspräsidentin Jutta Fregona 18 fidele Frauen an, die sich auch außerhalb der 5. Jahreszeit nicht ausruhen, sondern den Mitgliedern viele schöne Veranstaltungen, wie z.B. Theaterbesuche, Ausflüge oder Café Gänsestein am Rhein anbieten. Außerdem ehrt der Vorstand seine Mitglieder bei verschiedenen Jubiläen. Der Vorstand trifft sich zu Vorstandssitzungen je nach Bedarf und in der heißen Phase vor der Session auch mit der KG Spayer Boxelöfter. Die Jahreshauptversammlung der Fidele Mädcher findet regelmäßig nach der Karnevalszeit statt. 

Der fidele Vorstand setzt sich aktuell 2025 wie folgt zusammen:

Vorsitzende: 

Anne Blechschmidt führt den Vorstand und Verein souverän und toll. Marita Banspach, die Unermüdliche, unterstützt sie da voll. 

Schriftführerinnen:

Manuela Vaßen, Gabi Wilbert und Mary Kattwinkel sind zum Schreiben da: mal ernst, mal heiter, Buchungen, Protokolle, Berichte und auch mal Blablabla. 

Kassiererinnen:

Christa Unkelbach und Heike Link kümmern sich um Geldbeutel und Kasse, das machen sie schon lange und sind einfach klasse.

Beisitzerinnen:

Liswitha Oppel, Jutta Schmidt, Roswita Schweikert, Sarah Sauer, Roswitha Gronau, Vroni Wilbert, Alex Steffen, Lena Lang, Melanie Börger, Katja Pail und Silke Nörtersheuser unterstützen den Vorstand mit Herz und Verstand, haben gute Ideen und wissen so allerhand. 

Auch die Kassenprüferinnen machen einen guten Job und so funktioniert der gesamte Vorstand einfach top. 

 

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.